top of page

2024 - ups, schon wieder vorbei?!

Autorenbild: Christine Ubeda CruzChristine Ubeda Cruz
Schild mit der Aufschrift Slipanlage vor Meereswasser
Das alte Jahr tröpfelt so langsam aus - das neue wird an Land gezogen

Die Weihnachtsfeiertage sind vorbei. Der Jahreswechsel steht an. Und damit die anstrengendste Zeit des Jahres überhaupt. Warum? Es drängt der persönliche Jahresrückblick. Und der Plan voller Ziele und Vorsätze für das neue Jahr ist sowieso Usus. Echt jetzt? Muss das? WIRKLICH?


Auf einer kleinen Weihnachtsparty fragt mich ein Bekannter, ob ich in drei kurzen Sätzen beschreiben könne, was dieses Jahr für mich das Schönste war. Puh, sage ich, da muss ich erstmal überlegen. Denn schließlich ist so ein Jahr ziemlich ereignisreich. Hilfreich wäre jetzt ein persönlicher Rückblick, in dem ich mir wichtige Momente – gute, wie auch weniger gute – gesammelt hätte, wenn ich den denn schreiben würde. Stattdessen stammele ich so etwas wie: "ich hatte eine schöne Zeit an der Nordsee" und "tolle Momente mit den Enkelkindern". Damit ist diese Frage in der Partyrunde fast durch – nur nicht für einen anwesenden Coach und sein Jahresrückblick und -planungsgeschäft. Vehement vertritt er sein Angebot. Das Lebens-essentiell sei. Jeder Mensch "müsse" an sich arbeiten, resümieren und sich neu ausrichten. Immer und immer wieder. Denn das Mindset sei wesentlich. Und überhaupt, der gesamte Lebensstil müsse stimmen. Zu meinem Glück wird seine Rede durch das Anreichen eines neuen Drinks unterbrochen. Der, sehr lecker, meine Frage nach dem "stimmigen Lebensstil" herunterspült. Und auch die aufkeimenden Zweifel, dass ich eine jener gescheiterten Gestalten bin, die ihr Leben allenfalls lebt. Aber auf keinen Fall plant und somit im Griff hat.



Planlos geht mein Plan los


So ähnlich verhält es sich auch mit diesem Rückblick. Dank der Einladung von Judith, "der Blogger-Instanz" im deutschsprachigen Raum schlechthin, versuche ich mich an einem Blick zurück. Und nach vorne. Aber auch da: Judiths vorgeschlagener Plan ist nicht der meine. Also mach’ ich mein eigenes Ding.


Hier also mein – mehr oder weniger – unvollständiger Jahresrückblick auf die vergangenen 12 Monate.

  • Das Leben – tut mir gut, meistens jedenfalls.

  • Die Welt da draußen – fordert. Wohl nicht nur mich.

  • Gesundheit – geht, mal so und mal so.

  • Schreiben – genauso!

  • Social Media – nervt

  • immer weniger Lesende – lässt mich zweifeln, macht mich ratlos und traurig ...


Viel mehr Berichtenswertes fällt mir gerade nicht ein. Aber: vielleicht hilft mir ja mein Motto für 2024? Äh, hä, hatte ich eines? Da muss ich mal im vergangenen Jahresrückblick nachlesen. Und, welch Wunder, da steht keines. Weder ein Ziel noch Vorsätze. Dafür lese ich von meinen Träumereien für 2024. Und muss ernüchtert feststellen, dass sich davon genau KEINER erfüllt hat. Oh wie schade! Aber wie ein Kind, und das bleiben wir hoffentlich ein Leben lang, träume ich weiter ...


Da blitzt ein ganz besonderer Moment in meiner Erinnerung auf. Es ist Sommer. Deutscher Sommer. Dieser Tag im Juni 2024 lädt mehr zum Auswandern als zum Bleiben ein. Morgens Nebel, Mittags Sonne, am Nachmittag Regen und Nebel. Aber, wie heißt es so schön: Es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung! Und die Kleine muss an die frische Luft. Der Spielplatz um die Ecke ist das Ziel, eigentlich. Doch dann, dann kreuzt dieses schöne Tier den Weg des Kindes. Fasziniert verfolgt sie, wie die Schnecke in schnellem Tempo die Treppe nach unten kriecht. Plötzlich zupft die Kleine, sie ist gerade 16 Monate jung, ein kleines Stück von ihrer Brezel ab und bietet es ganz selbstlos und vollkommen selbstverständlich dem hübschen Kriechtier an.

Schneke mit roa-schwarz-gestreiftem Schneckenghaus, die Treppabwärts kriecht
Schnelle Schnecke
Selbstlos und fasziniert

Ich bin gerührt und voller Liebe! Für dieses Kind, für sein selbstloses Verhalten, für seine natürliche soziale Kompetenz. Und denke: Ja, so kann aus der Welt etwas werden! Wenn nur jede und jeder von uns mit Rücksicht, Hilfsbereitschaft, Liebe und einer gesunden Portion Selbstlosigkeit durchs Leben gehen würde. Und dabei seine Brezel teilt, vielleicht auch mal mit einer rosa Schnecke ...


Das ist doch ein schönes Ziel für 2025 – oder? Für das es sich lohnt, jeden Tag ein Stück von der Brezel zu teilen. Ich werde meinen Beitrag dazu leisten. Machst Du mit?




122 Ansichten25 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Das Große Planlos

25 Comments

Rated 0 out of 5 stars.
No ratings yet

Add a rating
Antonette
Jan 11
Rated 5 out of 5 stars.

Liebe Christine,

wie schön, dass ich über die Jahresrückblick-Challenge auf deinen Rückblick aufmerksam geworden bin. Ich finde ihn wunderbar ehrlich und mir gefällt deine Einstellung und Schreibstil. Teilen macht glücklich ist auch meine Devise und der Grund dass ich dieses Jahr mit meinem Blog angefangen habe. Auch nicht kommerziell, sondern aus Spaß an der Freude. Ich werde mir deinen Blog merken.

Like
Christine
vor 3 Tagen
Replying to

Liebe Antonette, ach wie schön dass Du aus Spaß an der Freude blogst. Denn ist es nicht so: DIE WELT BRAUCHT MEHR GUTE GESCHICHTEN!

Wir sollten dazu eine Challenge starten - was meinst Du?

Liebe Grüße Christine

P.S.: lass gerne mal Deinen Link hier, damit ich bei Dir stöbern kann!

Like

Petra
Jan 08
Rated 5 out of 5 stars.

Wie Herzerfrischend ist dein Jahresrückblick 🥰

Ja, genauso ist das Leben.

Mal auf, mal ab. Alles kommt und alles vergeht.

Manchmal gelingt etwas und manchmal nicht- na und?

Das Leben kann trotzdem schön sein.

Man muss nicht alles hinterfragen und analysieren und therapieren.

Einfach GLÜCKLICHSEIN mit dem was ist. Super leicht!

Warum daran herumdoktern?

Ich verstehe auch nicht, wem wir dauernd hinterher jagen sollen.

Also toll, ich finde mich ganz in deinem Text wieder.

Und Kinder. Kinder sind die wahren Helden von denen wir lernen können.

Teilen wir unsere „Brezel“!

Ich bin dabei! 😄


Liebe Grüße, von dir möchte ich mehr lesen…

Alles Gute für 2025,

Petra


Like
Christine
vor 3 Tagen
Replying to

Liebe Petra, och wie schön 😍herzlichen Dank für Deinen Zuspruch. Das tut gerade richtig gut...

Lass uns ganz viele Brezeln teilen - die Welt kann's gebrauchen.

Und wenn Du mehr von mir lesen möchtest: Du weißt ja jetzt, wo Du mich findest

Like

Anke
Jan 06
Rated 5 out of 5 stars.

So ein schöner und herzerwärmender Rückblick. Ja das Träumen dürfen wir uns bewahren oder wiederbeleben, dann ist die Welt ein Stück schöner. Ich wünsche dir viele kleine Momente in deinem 2025 und ein paar Träume die sich erfüllen.

Like
Guest
Jan 06
Replying to

Liebe Anke, 💕lichen Dank. Ich wünsche Dir wunderbare Träume und die Liebe, für die Erfüllung etwas beizutragen. Denn eines weiß ich: Nur wünschen funktioniert leider nicht!

Alles Liebe Christine

Like

Guest
Jan 04
Rated 5 out of 5 stars.

So eine wunderbare Geschichte! ♥️

Ich wünsche dir, dass sich 2025 einige deiner Träume erfüllen und du mit vielen weiteren kleinen Wunder-Momenten gesegnet sein wirst! Alles Liebe! 🍀

Edited
Like
Guest
Jan 06
Replying to

 💕lichen Dank. Ich wünsche auch Dir wunderbare Träume und viele kleine Wunder. Alles Liebe Christine

Like

Sabine Harbort
Jan 03

wow, wie wohltuend. So kurz, so knapp, so intensiv, so eigen, so überzeugend, so nachahmenswert.


Liebe Frau vom Main, Danke, Danke für Dein Schreiben.


"Langsam ist die neue Schnelle" - das verbinde ich mit Schnecke.


In diesem Sinne, ich freue mich auf mehr.

Im Moment grüße ich vom Meer,

Ahoi,

Sabine

Like
Christine Ubeda Cruz
Christine Ubeda Cruz
Jan 04
Replying to

Liebe Sabine, 💕lichen Dank für Deine Rückmeldung.

Du adelst mich ja fast, wenn Du meine Schreibe als nachahmenswert empfindest. DANKE Dir und genieße das Meer

Like
bottom of page