top of page

Wie Du Dir Dein eigenes Bild machst -oder- Warum du mehr Blogs lesen solltest

Autorenbild: Christine Ubeda CruzChristine Ubeda Cruz

Aktualisiert: 20. Sept. 2022


Langer weißer Gang mit roter Aufschrift BLOG
Blog‘s lesen - kleine Pausen vom Alltag

Fotos, Bilder, Schnappschüsse - unsere Welt ist voll davon. Und wenn Du auf Sozial Media unterwegs bist, siehst Du „fast“ nichts anderes mehr. Blöd ist nur, dass irgendwie alle Bilder ähnlich aussehen. Und die Themen sich geradezu zwanghaft wiederholen. Derzeit omnipräsent: Sonnenuntergänge mit kühlen Drinks. Demnächst wahrscheinlich: Strickmützen im Nebel. Was Du gegen diesen Einheitsbrei tun kannst? Schaff‘ Dir Deine eigenen Bilder!


Bilder nimmst Du schnell wahr. Und wischst sie schnell weg. Zwei Wimpernschläge und das Erlebnis ist vorbei. Ganz anders beim Lesen. Da tauchst Du etwas tiefer in die Materie ein. Und dafür ist das Lesen von Blogs geradezu ideal. Wenige Minuten Deiner wertvollen Aufmerksamkeit und Du bist im Thema, entwickelst eine Meinung oder ein Bild. Und im besten Falle liest Du noch einen weiteren Beitrag zum Thema. Für die Meinungsvielfalt.

Magie? Optische Täuschung? Wirre Gedanken?

Keine Angst. Du bist komplett in Ordnung. Und Dein Lieblingsmensch auch. In den grauen Zellen erfolgt lediglich ein Abgleich des Gelesenen mit dem bereits Gespeicherten und Erlebten. Und der Hirninhalt ist halt nun mal bei jedem höchst individuell.


Blogs sind anders


Bei einem Blogbeitrag drücken Autor:innen, anders als bei einem Foto, nicht nur auf „posten“. Es geht ihnen um mehr als den Moment. Sie haben eine Meinung. Haben sich Gedanken zum Thema gemacht. Und diese niedergeschrieben. Manchmal traditionell. Oft humorvoll. Und immer: höchst individuell. Blogger:Innen sind meist „FÜR“ etwas. Und davon überzeugt. Selten vertreten sie das „Dagegen“. Und davon profitierst Du als Leser:in. Wieso? Ich sehe das so: Bejahendes - „für etwas sein“ verströmt Energie. Im besten Falle positive. Bringt Dich auf andere Gedanken. Bereichert Deine Sichtweise. Die behandelten Themen liegen den Autor:innen am Herzen, die Texte sind (in der Regel) aus ihrem eigenen Hirn über die Finger in die Tastatur geflossen und sie mögen das, was sie tun. Und ja, auch hier findest Du schöne Bilder. Als Foto und in Wort&Schrift. Zwei schöne Dinge sind doch besser als nur eines - oder?Und da Blogbeiträge in der Regel nicht 'soo' ausufernd lang sind, hast Du Dich in 3-5 Minuten mal eben schnell in eine kurze Pause „gelesen“.


All das möchtest Du? Kurzweilig, komprimiert, leicht verdaulich? Wunderbar! Tippe das Thema, über das Du mehr wissen willst im Browser ein, und suche nach Blogs, die das abbilden. Du wirst überrascht sein, was Du da alles finden wirst.

Und ja, viele Blogger möchten etwas verkaufen. Aber: Es liegt an Dir, was Du liest und was Du daraus machst.


Ich liebe diese „Mini-Pausen“ vom Alltag. Ja, manchmal sind sie auch Zeitverschwendung. Aber ganz häufig bringen sie mich auf neue, andere Gedanken.


Blog-Netzwerk-Like-Shae
Liken - Teilen - Netzwerken: Das Lebens-Elixier eines Blogs

Hier verbringe ich gerne meine Pause, schalte ab oder hol' mir Inspiration.

Meine momentanen Favoriten sind:

  • Ich koche leidenschaftlich gerne. Auch vegan. Und mag Nadine und Jörg aus Ulm. Wegen ihrer munteren Texte, ihrer stimmungsvollen Bilder und ihrer gut nachzumachenden veganen Rezepte


  • Ich liebe gute Geschichten. Schönen Stil und schrägen Humor. Kurz und deutlich. Und ja, Frau kann auch das Alter 50+ mit Spaß und Optimismus genießen. Allein der Titel des Blogs ist schon ein Manifest: FUCK THE FALTEN . Den beiden Autorinnen geht es dabei um so viel mehr als „nur Falten“.


  • Auch junge 50 mit einer, wie ich finde, besonders frischen Schreibe: Nina Gold. Bei Nina geht es um gute Bücher, Livestyle und spannende Menschen.


  • Dann mag ich wirklich sehr Sabine Scholze. Gute Geschichten, die das Leben schreibt. Ich schätze ihren tiefgründigen und zuweilen bissigen Humor...


  • Ich kann echt nicht gut backen. Aber ziemlich gut gucken, wie es gehen könnte. Nicole macht wirklich tolle Videos über ihre süßen und ausgesprochen gut aussehenden Werke. Und schmecken tun sie auch... Hab' schon einige Rezepte probiert.


  • Auf die Idee, selbst einen Blog zu gestalten, brachte mich Susanne Ackstaller aka Texterella. Sie ist so etwas wie die „Göttinen-Mutter“ der deutschen (Mode-) Bloggerszene. Sie ist Texterin, Kolumnistin und schreibt seit Anfang 2009 ihren Blog. Damit war und ist sie eine der ersten deutschen Mode- und Lifestyle-Bloggerinnen überhaupt.


  • Hawaiianische Atmosphäre in Wien und im Netz? Besonders und ganz sanft schreibt darüber Susanne. Sehr bedauerlich, das Wien in der realen Welt für mich so weit weg ist. Sonst hätte ich mir längst schon einmal eine Lomi-Lomi Massage gegönnt. Aber von Hawaii träumen kann ich auf Susannes Seite und in ihren Texten ausgesprochen gut.


  • Du magst es „schräg“? Dann les‘ mal bei Alexandresk rein. Was ihren Blog so besonders macht: Sie kann „schräge Sachen wahrnehmen und Sachen schräg wahrnehmen“ und „die schräge Welt in magisch verändernde Worte fassen“.


  • Du bist Camper, kreativ, reist gerne und hast ‚nen Hund? Dann schau mal bei Bulli-Proof vorbei. Trixi ist eine total liebe, kreative und vielfältig interessierte Frau. Und steht für das, was sie tut und schreibt


  • Und last but not least! Meine Mutmacherin, meine Schreib-Rebellin Angela Löhr. Ihr „Magisches Schreibcamp“ hat mich zum Schreiben gebracht. Sie ist die Frau, die mir (und einigen Anderen) in äußerst bereichernden und kreativen Zoom-Sitzungen den Mut und das Selbstvertrauen eingehaucht hat, sich zu trauen. Zu schreiben. Und das auch zu veröffentlichen. Ob mit oder ohne Business dahinter. Was ein Blog auch noch kann: Ein bis vor kurzem noch nicht "thematisiertes Thema" in die Welt tragen. Schau mal bei Lemondays. Was aus eigenem Interesse begann, findet heute seine Ergänzung in einem informativem Podcast und dem Buch "Crazy sexy Wechseljahre".



Google mal. Das tun wir ja eh ständig. Nur diesmal nach Themen, die Dich wirklich berühren. Interessieren. Oder amüsieren. Im weltweiten Netz gibt es tausende Blogs zu allen, wirklich allen Themen. Sicher ist da auch etwas für Dich dabei. Und schon ist Dein Leben ein klein wenig besser, süßer, kreativer, lustiger… und das nur ein paar Klicks entfernt!



P.S.: Ich bin total neugierig! Schreib' doch mal - was ist Dein Lieblings-Blog?

188 Ansichten1 Kommentar

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Eine starke Verbindung

Ich hab' was vor!

1 Comment

Rated 0 out of 5 stars.
No ratings yet

Add a rating
Sabine Scholze
Sabine Scholze
Nov 01, 2022

Liebe Christine, was für ein großartiges Plädoyer für das Bloggen! Spätestens nach dem Lesen Deines Artikels hätte ich gar nicht anders gekonnt als auf Deine Empfehlungen zu klicken. Und ich bin sehr stolz und dankbar, dass Du mich in den Kreis derer, die Du gern liest, aufgenommen hast.


Zwei Empfehlungen für alle, die gern bloggen, hätte ich noch: Judith Sympatexter Peters, die ihrem Motto "Blog like nobody's reading" mehr als nur gerecht wird und Schreibsuchti aka Walter Epp, der ebenfalls für Bloggerinnen bloggt, aber ganz anders. Einfach googeln.

Und wenn ich mich so richtig festlesen will, lande ich sehr häufig bei MyMonk. Da geht es um ein gutes Leben und all so etwas.


Die Marathon- und Laufblogs lasse ich mal…


Like
bottom of page